Die Bedeutung von Datenloggern in der industriellen Automatisierung

2025-07-11

In der industriellen Automatisierung spielen Datenerfassung und -analyse eine entscheidende Rolle für effiziente Abläufe, Sicherheit und die Einhaltung von Umweltvorschriften. Datenlogger zeichnen sich unter den verschiedenen hierfür eingesetzten Werkzeugen durch ihre Fähigkeit aus, kritische Daten kontinuierlich zu überwachen, aufzuzeichnen und zu speichern. Der Konfigurationsprozess des Datenloggers umfasst die Einrichtung von ODBC, die Konfiguration von Eigenschaften, die Bindung von Tags und die Datenbankfeldzuordnung sowie das Hinzufügen und Konfigurieren von Triggern, um eine genaue Datenaufzeichnung und effiziente Verwaltung zu gewährleisten. Mit dem Datenlogger können Ingenieure die automatische Erfassung und Analyse von Gerätedaten einfach realisieren und so die Optimierung und Fehlerbehebung von Produktionsprozessen effektiv unterstützen.

Datenlogger

Langzeit-Energiespeicherung

Mit der weltweiten Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wird der Bedarf an zuverlässiger und langlebiger Energiespeicherung immer wichtiger. Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne sind naturgemäß intermittierend, d. h. sie produzieren je nach Wetterlage unregelmäßig Energie. Um eine stabile und konstante Energieversorgung zu gewährleisten, setzen Netzbetreiber auf Energiespeichersysteme, die überschüssige Energie aus Spitzenproduktionszeiten speichern und bei hoher Nachfrage oder geringer Produktion freigeben können.

Datenlogger spielen in diesen Energiespeichersystemen eine entscheidende Rolle. Sie überwachen kontinuierlich verschiedene Parameter wie Ladezustand, Temperatur, Spannung und Stromstärke der Batterie. Diese Daten sind unerlässlich, um die Batterieleistung zu optimieren, potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Durch die Analyse historischer Daten können Betreiber zudem den Energiebedarf prognostizieren und ihre Speicherstrategien entsprechend anpassen. Dies erhöht die Netzzuverlässigkeit und trägt zur umfassenden Dekarbonisierung der Energienetze bei.

Brandschutz

In Industrieanlagen, insbesondere in der Herstellung und Verarbeitung, werden oft große Mengen brennbarer Materialien und gefährlicher Chemikalien gelagert. Brandschutz hat daher höchste Priorität und erfordert robuste Überwachungssysteme, um potenzielle Gefahren schnell zu erkennen und darauf zu reagieren.

Datenlogger mit Sensoren zur Rauch-, Hitze- und Flammenerkennung ermöglichen die Echtzeitüberwachung industrieller Umgebungen. Diese Geräte zeichnen kontinuierlich die Umgebungsbedingungen auf und lösen bei Überschreitung von Grenzwerten Alarm aus. Durch die Analyse der erfassten Daten können Betreiber Trends erkennen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, bevor ein Brand ausbricht. Darüber hinaus können Datenlogger in Brandbekämpfungssysteme integriert werden, um eine sofortige Reaktion auf erkannte Bedrohungen zu gewährleisten. Dadurch werden Schäden minimiert und die Sicherheit von Personal und Anlagen gewährleistet.

Sicherstellung von Qualität und Effizienz bei der Batterieherstellung

Im Kontext der industriellen Automatisierung bezeichnet Zellscreening den Prozess des Testens und Validierens von Batteriezellen vor der Integration in größere Energiespeichersysteme. Dieser Schritt ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz des Gesamtsystems.

Datenlogger spielen eine wichtige Rolle beim Zellscreening, da sie präzise und detaillierte Messungen der Batteriezellenleistung liefern. Sie überwachen Parameter wie Kapazität, Innenwiderstand, Lebensdauer und Temperatur während Lade- und Entladezyklen. Diese Daten helfen Herstellern, defekte Zellen frühzeitig im Produktionsprozess zu identifizieren, wodurch Ausschuss reduziert und die Gesamtproduktqualität verbessert wird. Darüber hinaus können Hersteller durch die Analyse historischer Leistungsdaten ihre Produktionsprozesse optimieren und so die Batterieherstellung effizienter und kostengünstiger gestalten.

Dreifacher Schutz

Industrielle Automatisierungssysteme arbeiten oft unter kritischen Bedingungen und benötigen robuste Sicherheitsmechanismen, um Unfälle zu verhindern und einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten. Dreifacher Schutz bezeichnet einen mehrschichtigen Verteidigungsansatz, der Hardware, Software und Datenanalyse kombiniert, um die Systemsicherheit und -zuverlässigkeit zu erhöhen.

Datenlogger sind ein wesentlicher Bestandteil dreifacher Schutzsysteme. Sie überwachen kontinuierlich kritische Systemparameter und ermöglichen so Echtzeitdiagnose und Fehlererkennung. Durch die Integration mit Sicherheitssteuerungen und Notabschaltsystemen können Datenlogger bei Erkennung unsicherer Zustände Schutzmaßnahmen auslösen. Darüber hinaus können Betreiber durch die Analyse historischer Daten potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen, bevor diese zu Unfällen führen. So können sie Risiken präventiv begegnen und die langfristige Zuverlässigkeit industrieller Automatisierungssysteme sicherstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Datenlogger unverzichtbare Werkzeuge in der industriellen Automatisierung sind und eine breite Palette von Funktionen bieten, die die Systemeffizienz, Sicherheit und Einhaltung von Umweltvorschriften verbessern. Von der Langzeitspeicherung von Energie über Brandschutz und Zellscreening bis hin zum Dreifachschutz liefern Datenlogger die datenbasierten Erkenntnisse, die für die Optimierung industrieller Abläufe und die Förderung von Innovationen erforderlich sind. Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird die Rolle von Datenloggern in der industriellen Automatisierung immer wichtiger. Sie ermöglichen es Unternehmen, in einem zunehmend anspruchsvollen Markt immer einen Schritt voraus zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Datenschutz-Bestimmungen
×

Übermittlung von Plattforminformationen

Übermittlung von Plattforminformationen – Datenschutzvereinbarung

● Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns zum Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten (gemeinsam als „personenbezogene Daten“ bezeichnet), die Sie uns bei der Nutzung dieser Website zur Verfügung stellen. Sorgen Sie dafür, dass wir die höchsten Standards in Bezug auf die Erhebung, Nutzung, Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten (Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten) und Verbraucherschutz einhalten. Um sicherzustellen, dass Sie vollstes Vertrauen in den Umgang mit personenbezogenen Daten auf dieser Website haben, müssen Sie die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen und verstehen. Diese Website (im Folgenden „uns“ genannt) respektiert und schützt die Privatsphäre der Benutzer. Sobald Sie diese Website nutzen, wird insbesondere davon ausgegangen, dass Sie diese Datenschutzvereinbarung akzeptieren, zustimmen, versprechen und bestätigen; Ihre personenbezogenen Daten geben Sie uns mit der erforderlichen Einwilligung freiwillig bekannt; Sie verpflichten sich, jede Änderung dieser Datenschutzrichtlinie einzuhalten; Sie erklären sich damit einverstanden, dass unser zuständiges Geschäftspersonal Sie bezüglich der Produkte und Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten, kontaktieren wird (es sei denn, Sie haben angegeben, dass Sie solche Nachrichten nicht erhalten möchten). Mit Ihrer Einwilligung erheben, verwalten und überwachen wir die Art der erhobenen personenbezogenen Daten.


Die folgenden Bedingungen dieser rechtlichen Hinweise gelten für alle Besucher der Website des Unternehmens. Slenergy Technology (AH) Co., Ltd. (im Folgenden als „Slenergy“ oder „Unternehmen“ bezeichnet) behält sich das Recht vor, diesen rechtlichen Hinweis von Zeit zu Zeit zu ändern. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website nutzen, insbesondere die Bedingungen zum Haftungsausschluss sowie zum geltenden Recht und zur Streitbeilegung. Wenn Sie auf diese Website zugreifen, sie durchsuchen und/oder nutzen, erklären Sie sich mit allen folgenden Geschäftsbedingungen einverstanden. Wenn Sie mit den folgenden Bedingungen nicht einverstanden sind, beenden Sie bitte sofort den Besuch dieser Website.


1. Geltungsbereich

Es ist unser unermüdliches Streben, den Benutzern immer bessere und personalisiertere Dienste zu bieten. Wir hoffen auch, dass die von uns angebotenen Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen noch besser entsprechen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle auf dieser Website bereitgestellten Informationserfassungsdienste. Mit dieser Datenschutzerklärung können Sie diese Website besuchen und die auf dieser Website bereitgestellten Dienste nutzen


2. Welche Informationen sammeln wir?

Um Ihnen unsere verschiedenen Dienstleistungen anbieten zu können, müssen Sie personenbezogene Daten angeben, einschließlich personenbezogener Daten und anonymer Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: personenbezogene Daten (Ihr Name, Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, Telefonnummer, Faxnummer). , Adresse oder Postanschrift, E-Mail-Adresse usw.)


3. Verwendung der gesammelten Informationen

Die Zwecke und Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten und anonymer Daten sind folgende: um Ihnen unsere Dienste über diese Website bereitzustellen; Wenn Sie unsere Website nutzen, können Sie Ihre Identität erkennen und bestätigen; Lassen Sie den Service für Sie in Anspruch nehmen, wenn Sie diese Website nutzen. Das zuständige Geschäftspersonal dieser Website kann Sie bei Bedarf kontaktieren; Machen Sie die Nutzung dieser Website für Sie komfortabler; Die personenbezogenen Daten und anonymen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden nur so lange aufbewahrt, bis der Erhebungszweck erreicht ist, es sei denn, sie werden aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften aufbewahrt. Das Eigentum an personenbezogenen Daten und die Offenlegung aller auf unserer Website gesammelten Daten liegen bei uns und werden nicht an unabhängige Dritte vermietet oder verkauft

 

4. Wie schützen wir Informationen?

Zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen und zu gewährleisten. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass die über diese Website erfassten personenbezogenen Daten frei von Belästigungen durch Dritte sind, die nicht mit uns in Verbindung stehen. Die von uns ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen beschränken sich nicht auf: physische Maßnahmen: Die Aufzeichnungen mit Ihren persönlichen Daten werden an einem verschlossenen Ort gespeichert. Elektronische Maßnahmen: Die Computerdaten mit Ihren persönlichen Daten werden im Computersystem und auf den Speichermedien gespeichert, die einer strikten Anmeldung unterliegen Einschränkungen Managementmaßnahmen: Nur von uns autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Mitarbeiter müssen unsere internen Regeln zur Vertraulichkeit personenbezogener Daten einhalten. Sollten Ihnen Sicherheitslücken auf dieser Website bekannt sein, bitten wir Sie uns rechtzeitig zu kontaktieren, damit wir schnellstmöglich entsprechende Maßnahmen ergreifen können; Trotz der Umsetzung der oben genannten Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit der Datenübertragung im Internet nicht garantieren und können daher nicht uneingeschränkt garantieren, dass die personenbezogenen Daten und anonymen Daten, die Sie uns über diese Website übermitteln, jederzeit sicher sind. Wir haften nicht für einen unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und haften nicht für Verluste und Schäden, die in diesem Zusammenhang entstehen oder verursacht werden.

 

5. Jugendschutzgesetz

Der Minderjährige hat dieser Website personenbezogene Daten ohne Zustimmung oder Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung gestellt. Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig die öffentliche Telefonnummer und die Telefonnummer des Kundendienstes auf dieser Website, um sicherzustellen, dass die Daten entfernt werden

 

6. Überarbeitung und Wirksamkeit der Datenschutzrichtlinie

Mit der Erweiterung des Leistungsumfangs dieser Website können wir die rechtlichen Hinweise und Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit überarbeiten, die Teil dieser rechtlichen Hinweise und Datenschutzrichtlinien sind. Um zu verhindern, dass Sie über solche Änderungen informiert werden, lesen Sie diese rechtlichen Hinweise und Datenschutzbestimmungen bitte regelmäßig durch. Wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, erklären Sie sich in jedem Fall damit einverstanden, an die überarbeitete rechtliche Erklärung und Datenschutzrichtlinie gebunden zu sein